Leinöl kaltgepresst für Tiere (Hund, Katze, Pferd) – 3L

CHF 63,00

Kaltgepresstes Leinöl hat einen nussigen Geschmack und hinterlässt im Gaumen eine leicht bittere Note. Die Bitterstoffe sind sehr wichtig und werden bei längerer Lagerung noch intensiver. Der Lein stammt aus dem Zürcher Weinland und wird exklusiv von unserem Partner Daniel Kressibucher AG kaltgepresst. Diese Zusammenarbeit ermöglicht kurze Transportwege und eine effiziente Verarbeitung. Ende Mai blüht der Lein in einer königsblauen Farbe und kann im August geerntet werden. Das Leinöl kann in der kalten Küche vielseitig verwendet werden. Es darf nicht erhitzt werden und ist im Kühlschrank und vor Licht geschützt aufzubewahren. Nach der Ernte werden die Kerne sortiert und auf dem Hof mechanisch kaltgepresst. Es müssen keine Trennmittel hinzugefügt werden. Bereits 24 Stunden nach dem Ablassen der Schwebeteilchen aus der Schale wird das Leinöl gekühlt und abgefüllt. Der Presskuchen wird von den landwirtschaftlichen Betrieben als Tierfutter geschätzt.

Mit dem Kauf unseres Leinöls unterstützen Sie einen geschlossenen Produktkreislauf, vom Kern bis zur Flasche.

Ihre Vorteile

Kressibucher

Leinöl kaltgepresst für Tiere (Hund, Katze, Pferd) – 3L

ProdukteInformation

Sachbezeichnung
Leinöl kaltgepresst mit Sedimentationssatz, leicht trüb

Nährwerte
Nährwerte pro 100ml:
Energie: 821.0 kcal (3374kJ)
Fett: 91.0g
Davon gesättigte FS: 8.7
Einfach ungesättigte FS: 18.2
Mehrfach ungesättigte FS: 59.0
Kohlenhydrate: 0.0g
Protein: 0.0g
Salz: 0.00g

Zutaten
Zutaten: Leinöl (CH)

Produktionsland
Schweiz

Lagerung
Kühl und vor Licht geschützt lagern. Durch die Lagerung kann sich ein natürlicher Bodensatz bilden, der die Produktequalität nicht beeinflusst. Bodensatzbildung wird nicht als Umtauschgrund akzeptiert. Dies ist ein natürliches, in Handarbeit hergestelltes Produkt. Farbe und Geschmack können variieren.
Mindesthaltbarkeit ab Produktion 8 Monate

Sonstiges
Kaltgepresst unter 40 Grad Celsius
Produkt wird bis zum Verkauf gefroren gelagert

Download

Produkteinformation Leinöl für Tiere

Anwendungsempfehlung

Verwendungshinweise
Zu verwenden ist das schmackhafte Leinöl wie ein hochwertiges kaltgepresstes Speiseöl es verdient hat. Als Zusatz für Hunde die eine Barvernährung erhalten. Für Pferde als Ergänzungsfutter bei sportlicher Belastung. Leinöl für Pferde Kaltgepresstes Leinöl in der Pferdefütterung ist ein sehr empfehlenswertes Ergänzungsfuttermittel. 100ml kaltgepresstes Leinöl entspricht etwa 500g Kraftfutter. Aufgrund seiner gesunden Zusammensetzung und dem enorm ausgeglichenen Gehalt an ungesättigten Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, wirkt sich kaltgepresstes Leinöl sehr positiv auf den Verdauungstrakt aus. Es unterstütze das Pferd im Fellwechsel, wirkt entzündungshemmend, stärkt die Hufe und das Immunsystem. Die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen ( A,D, E, K) wird durch einen Schuss Leinöl positiv begünstigt. Wir empfehlen unser kaltgepresstes Leinöl, da dieses ohne chemische Zusatzstoffe
gewonnen wird. Der Rohstoff Flachs stammt aus der Region des Zürchers Weinland und wird ausschliesslich bei uns auf dem Hof unter 40Grad C. kaltgepresst. Mit dem Kauf unseres Leinöls unterstützen Sie eine nachhaltige, regionale Produktion. Das Leinöl für Pferde ist von dunklerer Qualität, da wir dieses nicht filtrieren. Die dunklen Rückstände sind Schalenteile, die sich nicht gesetzt haben. Dies hat keinen Einfluss auf den gesundheitlichen Wert des Leinöls. Im Gegenteil: es enthält wertvolle Balaststoffe.
Leinöl sollte immer zeitnah verfüttert werden. Eine kühle Lagerung, sowie ein hoher Anteil an Vitamine E wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit von kaltgepressten Leinöls aus.

NEU: Die Kressibucher-Nachfüllbar

Füllen Sie Ihre leeren Flaschen bequem in unserer Nachfüllbar wieder auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.